Wolfram der Zweite






Leipzig-Lieder und andere

Schonungslos hoffnungsvoll

Und manchmal auch ein bisschen jeck




Lieder

(Stücke 1-3 aufgenommen auf dem Seeklang-Festival Leipzig, 28. August 2022)

Wir Leipziger (Das Lied)       YouTube  Text

Vater, o Vater       YouTube  Text

Goink ktschi       YouTube  Text

Wildberry Lillet für Arme
(oder: Haben Kauf die Welt Und keiner bezahlt)
      YouTube  Text

Adieu, kleiner Engel       YouTube  Text

Talking Napoleon       YouTube  Text

O-o Pazifisten       YouTube   Text



Termine

28.08.2022: Seeklangfestival, Kulturwerkstatt KAOS, Wasserstr. 18, 19.30 Uhr

12.05.2023: Leipziger Liederladen, Leipzig-Gohlis, Buddehaus, Lützowstr. 19, 19.30 Uhr

19.05.2023: Schauspiel Leipzig, Foyer 1, Bosestr. 1, 20.00 Uhr (2 Songs im Rahmen der Open Stage-Veranstaltung Le Club)

26.05.2023: Kulturwerkstatt KAOS, Leipzig, Wasserstr. 18, 19.00 Uhr (2 Songs beim KAOS-Kultur-Tresen am See, Open Stage für Songs und Texte)




Werdegang

Wolfram II., im bürgerlichen Leben Wolfram Behmenburg, ist eine neue alte Stimme in der Leipziger Liederszene. Zwischen 1979 und 1987, seinerzeit noch in Köln, war er schon einmal als Liedermacher unterwegs, zunächst solo, später im Duo "Zwei Schritte vorwärts".

1989 wechselte er dann das Bühnen-Genre. Er gründete das Kirchenkabarett KLÜNGELBEUTEL, für das er als Autor und Schauspieler über drei Jahrzehnte lang tätig war. In vielen hundert Auftritten, überwiegend im Rheinland und Ruhrgebiet, aber auch bundesweit auf Kirchen- und Katholikentagen, begleitete und kommentierte das Ensemble das kirchliche und religiöse Leben im Land mit seinen Kabarettprogrammen.

2020 ist Wolfram dann gemeinsam mit seiner Frau Ulrike von Köln nach Leipzig gezogen. Hier ist er nun wieder zu seinen Anfängen als Singer-Songwriter zurückgekehrt und erzählt mit seiner Gitarre und seinen manchmal etwas abgedrehten Texten seine Geschichten. Der wunderbaren Leipziger Liederszene und ihrem lebendigen Netzwerk verdankt er dabei manche Ermutigung.

Ein alter Sack auf neuen Wegen. Oder umgekehrt.
 



Startseite Kontakt Impressum Datenschutz